Scheitellappen

Scheitellappen
сущ.
мед. теменная доля

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Scheitellappen" в других словарях:

  • Scheitellappen — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Parietallappen (Lobus parietalis, „Scheitellappen“) ist ein Abschnitt des Großhirns. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie …   Deutsch Wikipedia

  • Scheitellappen — Sche̲i̲tellappen vgl. Lobus parietalis …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bálint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Sulcus — Sụlcus [aus lat. sulcus, Gen.: sulci = Furche; kleiner Graben] m; , ...ci: Furche, Rinne, Rille; insbesondere: a)die Furchen der Körperoberfläche; b)die feinen Rillen der Haut; c) die Furchen zwischen den Gehirnwindungen (Anat.). Sụlcus… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Gehirn — Denkorgan; Hirn; graue Zellen (umgangssprachlich); Denkapparat (umgangssprachlich); Oberstübchen (umgangssprachlich) * * * Ge|hirn [gə hɪrn], das; [e]s, e: aus einer weichen, hellen, an der Oberfläche gewundenen Masse bestehendes, im Schädel von… …   Universal-Lexikon

  • Großhirn: Funktion und Aufbau —   Das Gehirn, der Steuerungsapparat aller Körperfunktionen, ist in verschiedene Abschnitte unterteilt: das Großhirn, das als oberstes Zentrum des Gehirns fungiert, das Zwischenhirn, das Mittelhirn, das Kleinhirn und das verlängerte Mark.  … …   Universal-Lexikon

  • Area striata — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …   Deutsch Wikipedia

  • Balint-Syndrom — Das Bálint Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine schwere räumliche Aufmerksamkeits und Orientierungsstörung [1] und besteht aus Optische Ataxie: Unfähigkeit zielgerichteter Hand bzw. Greif Bewegungen unter Kontrolle… …   Deutsch Wikipedia

  • Baragnosis — Als Abarognosis (von griech. „baros“ Gewicht und „gnosis“ Erkennen [1]), auch Baragnosis, Barognosis oder Dysbarognosis, wird in der Neurologie eine Störung des Gewichtsschätzvermögens bezeichnet. Die von diesem Symptom betroffenen Patienten sind …   Deutsch Wikipedia

  • Barognosis — Als Abarognosis (von griech. „baros“ Gewicht und „gnosis“ Erkennen [1]), auch Baragnosis, Barognosis oder Dysbarognosis, wird in der Neurologie eine Störung des Gewichtsschätzvermögens bezeichnet. Die von diesem Symptom betroffenen Patienten sind …   Deutsch Wikipedia

  • Calcar avis — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»